+49(0) 8586 / 2220

  info@ferienbauernhof-passau.de

Ferienwohnung Fürst in Grafenau / Bayerischer Wald

  unverbindliche Anfrage



Menü

  • Home
  • Ferienbauernhof
    • Über uns
    • Fewos & Preise
    • Wellnessangebot
  • Freizeit
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Gästebuch

Ferienbauernhof Rosenbergere im Passauer Land


Märchenschloss Miltach im Bayerwald

 


Märchenschloss Lambach im Bayer. Wald

 In der Urlaubsregion Lam im Bayer. Wald wird die längst vergangene Zeit der Märchenwelt wieder lebendig. Prinzessinnen, Könige und Hexen lassen Sie wieder in die Zeit der Märchenbücher eintauchen, welche in jedem Kinderzimmer vertreten sein sollten.
In einer der letzen Glashütten-Herrenvilla, der Willmannvilla wurde mit viel Ergeiz und Arbeitseinsatz ein kleines Kunstwerk erschaffen. Die Willmannvilla wurde 1905 erbaut. Doch nach 60 Jahren ging durch eine Schenkung der Besitz an den bischöflichen Stuhl von Regensburg über. Durch den Verfall sollte Sie 1985 abgerissen werden. 
Soweit kam es aber nicht, den 1987 übernahm die Familie Schleyerbach die Villa in Erbpacht. Heute kann die Öffentlichkeit das in mühevoller Handarbeit sanierte und renovierte Anwesen besichtigen und zwar das Märchenschloss Lambach.

 


Museum für Märchen – Urlaubsort Lambach in Ostbayern

Im Märchenschloss wurden auf insgesamt 4 Etagen zahlreiche Märchenszenen der verschiedensten berühmten Schriftsteller für eine Besichtigung nachgestellt. Die Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersen haben hier Ihren Platz gefunden.

Eine kleine Auswahl unserer Märchendarstellungen

Erdgeschoss, erster und zweiter Stock:

  • Märchenschloss Lambach und seine Märchenausstellung im Bayerischen WaldDie chinesische Nachtigall (Andersen)
  • Des Kaisers neue Kleider (Andersen)
  • Der Froschkönig (Brüder Grimm)
  • Schneeweißchen und Rosenrot (Brüder Grimm)
  • Zwerg Nase (Hauff)
  • Der Gevatter Tod (Brüder Grimm)
  • Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Brüder Grimm)
  • Die Bremer Stadtmusikanten (Brüder Grimm)
  • Die goldene Gans (Brüder Grimm)
  • Märchen von einem, der auszog das Fürchten zu lernen (Brüder Grimm)
  • Der Wolf und die sieben jungen Geißlein (Brüder Grimm)
  • Rotkäppchen (Brüder Grimm)
  • Die Prinzessin auf der Erbse (Andersen)
  • Dornröschen (Brüder Grimm)
  • Tausendundeine Nacht (Arab. Sammlung)
  • Frau Holle (Brüder Grimm)
  • Rumpelstilzchen (Brüder Grimm)
  • Aschenputtel (Brüder Grimm)
  • Die zertanzten Schuhe (Brüder Grimm)

Treppenhaus:

  • Rapunzel (Brüder Grimm)
  • Schneewittchen (Brüder Grimm)

Keller:

  • Die Übeltäter im Kerker
  • Die Hexenküche
  • Feuergeister
  • Graf Dracula
  • Der Eisenhans (Brüder Grimm)

 



Sehenswürdigkeit Märchenschlosses Miltach - Bayr. Wald Brotzeitstüberl/Terrasse und Geschenkeladen

In unserem Brotzeitstüberl mit Terrasse können Sie Kaffee trinken, Brotzeit machen und viele unserer Spiele ausprobieren.

In unserem Laden gibt es viele schöne Dinge zu entdecken:

  • Bücher und Spiele für Klein und Groß
  • Holz- und Blechspielzeug
  • ausgesuchtes Kunsthandwerk für Haus und Garten
  • Handbedruckte Leinentischwäsche
  • Viele Geschenkartikel und Mitbringsel

 


Öffnungszeiten: 

Märchenschloss Lambach im Bayerischen WaldDie Öffnungszeiten des Märchenschlosses Lambach sind täglich durchgehend von 10.00 - 18.00 Uhr.

In der Übergangszeit von Oktober bis März täglich von 10.00 - 17.00 Uhr. In der Winterzeit November - Dezember hat das Märchenschloss teilweise geschlossen.

Bitte telefonisch nachfragen unter: (09943) 35 41 oder (09491) 23 17

 


Kontakt-Adresse

 Märchen- und Gespensterschloss
Frau Sibylle Schleyerbach
Lambach
93462 Lam

Tel.: (09943) 35 41
Fax: (09491) 95 28 48

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die EU und die Industrie- & Handelskammer in Passau sowie die Traum-Wellnesshotels

Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayr. Wald. Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Bayern).

 


Aktivurlaub

  • Nordic Walking Zentrum
  • Kletterwald Waldkirchen
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Reiten in Grainet
  • Bootswandern am Regen
  • Reiten Waldkirchen

Ausflugstipps

  • Modehaus Garhammer
  • Böhmerwald Tschechien
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Regensburg
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Skisprung Breitenberg
  • Vogelpark Irgenöd
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Krummau
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Kutschfahrten im Dreiburgenland
  • Linz
  • Passau Card
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Gläserner Wald in Regen
  • Glasgalerie Herrmann
  • Silberberg Bodenmais
  • Europareservat Unterer Inn
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Hirschpark Buchet
  • Nationalpark Sumava
  • Hofmarkt Buchet
  • Handweberei in Wegscheid
  • Bayerwald Ticket
  • Straubing
  • Haus zur Wildnis
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Märchenschloss Lambach
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Churpfalzpark Loifling
  • Pullman-City
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Oberhausmuseum Passau
  • Gläserne Scheune
  • Tierpark Lohberg
  • Kelheim
  • Passau
  • Joska Kristall Bodenmais

Baden und Kur

  • Saunahof Bad Füssing
  • Therme I Bad Füssing
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Blaibach See
  • Karoli Badepark
  • Rannasee
  • Europatherme Bad Füssing
  • Johannesbad Bad Füssing

Feste und Festivals

  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Further Drachenstich

Golfen

  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Donauradweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Innradweg
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Waldkirchen

Skigebiete

  • Skigebiet Dreisessel
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Skilifte Geiersberg
  • Hochficht

Wandern

  • Arber
  • Steinklamm
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Böhmweg
  • Pandurensteig
  • Goldener Steig
  • Geißkopf
  • Gunthersteig
  • Steinmassiv Pfahl
  • Risslochschlucht
  • Rachel
  • Buchberger Leite
  • Goldsteig
  • Hirschenstein
  • Baierweg
  • Dreisessel
  • Osser
  • Haidel
  • Kaitersberg
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Lusen
  • Gläserner Steig

Urlaub auf dem Bauernhof

Familie Rosenberger
Steinberg 5
94051 Hauzenberg

Tel. 08586 / 2220
E-Mail: info@ferienbauernhof-passau.de

Infos & Service

Unverbindlich Anfragen

So erreichen Sie uns  - Google Maps

Sitemap

Impressum & Datenschutzerklärung

Freizeit & Ausflüge

Steinwelten Hauzenberg

Dreiflüssestadt Passau

Pullman City

Badeparadies PEB in Passau

Baumwipfelpfad Neuschönau