+49(0) 8586 / 2220

  info@ferienbauernhof-passau.de

Ferienwohnung Fürst in Grafenau / Bayerischer Wald

  unverbindliche Anfrage



Menü

  • Home
  • Ferienbauernhof
    • Über uns
    • Fewos & Preise
    • Wellnessangebot
  • Freizeit
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Gästebuch

Ferienbauernhof Rosenbergere im Passauer Land


Mühlenweg Themenwanderweg im Bayerischen Wald

 


Mühlenweg - Wandern im Bayer. Wald

Themenwanderweg Wühlenweg in Röhrnbach im Bayr. WaldDie Ortschaft Röhrnbach im Landkreis Freyung-Grafenau liegt direkt am Osterbach und seinen Zuflüssen. Wasser spielte im Bayr. Wald schon immer eine große Rolle. Die Wasserkraft wurde schon sehr früh genutzt um sich das schon schwere  Leben im Bayer. Wald zu erleichtern. Auch in der Gemeinde Röhrnbach vor den Toren des Nationalparks Bayerischer Wald wurden viele Mühlen errichtet. Der ca. 12 km lange Themenweg Mühlenweg gibt Einblicke in diese Gebäude und deren heutiger Nutzung. Die Mühlen waren technische Wunderwerke und erleichterten den Menschen die tägliche Arbeit. Die Wasserkraft wurde für das Mahlen von Korn (Mahlmühlen), zum sägen von Holz (Holzsägen), zur Verarbeitung von Metall (Hammerschmieden), die Verarbeitung von Tuch und Häuten (Walkmühlen), oder einfach nur zur Stromerzeugung genutzt.

Wanderweg Mühlenweg im Bayr. Wald

 Der Themenweg ist aufgegliedert in zwei Teilstücke. Ausgangspunkt sind aber jeweils die Parkplätze auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände und beim Rathaus. Die kleinere Route ist ca. 4,5 Kilometer lang. Hier präsentieren sich die Göttlmühle und die Paulusmühle. Nachdem Sie die beiden Mühlen auf Ihrer Wanderung besichtigt haben geht es bergauf zum Steinbruch „Grandior“. Von dort können Sie auf einem idyllischen Waldweg wieder zurück zur Göttlmühle wandern. Nachdem Sie das Betriebsgelände überquert haben, kehren Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Steinerne Brücke in Röhrnbach im Bayerischen WaldDie größere Route ist ca. 7 km lang und führt auf gut befestigtem Wege zur Osterbachaue. Der Weg führt weiter zur Bruckmühle, Köpplmühle und der Neuhausmühle. Hier haben Sie Gelegenheit sich mit hausgemachtem ofenfrischem Brot für eine spätere Brotzeit einzudecken. Nach der Neuhausmühle überqueren Sie den Osterbach. Der Weg führt weiter zur Ortschaft Pötzerreut und wieder Bergab ins Freibachtal und über Froschau zurück nach Röhrnbach.

Wandertipp für den Mühlenweg in Ostbayern

Für die Wanderung auf dem Mühlenweg empfehlen wir festes Schuhwerk, da nicht nur auf asphaltierten Straßen sondern auch auf Wegen gewandert wird. Der gesamte Rundweg verläuft in Form einer Acht rund um Röhrnbach. Der Wanderweg ist nur teilweise für Kinderwägen und Rollstühle geeignet.

 


Adresse & Kontakt

Anfahrts Skizze nach Röhrnbach im BayerwaldTourismusbüro Markt Röhrnbach
Rathausplatz 1
94131 Röhrnbach

Tel.: 08582 / 9609 - 40
Fax 08582 / 9609 - 92

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Projekt wurde gefördert durch die EU unterstützt durch die IHK in Passau sowie die Wellnesshotels Bayern

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayr. Wald. Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Ostbayern).

 


Aktivurlaub

  • Bootswandern am Regen
  • Reiten Waldkirchen
  • Kletterwald Waldkirchen
  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Reiten in Grainet

Ausflugstipps

  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Churpfalzpark Loifling
  • Pullman-City
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Oberhausmuseum Passau
  • Gläserne Scheune
  • Tierpark Lohberg
  • Kelheim
  • Passau
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Modehaus Garhammer
  • Böhmerwald Tschechien
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Regensburg
  • Vogelpark Irgenöd
  • Skisprung Breitenberg
  • Krummau
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Linz
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Kutschfahrten im Dreiburgenland
  • Passau Card
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Gläserner Wald in Regen
  • Glasgalerie Herrmann
  • Silberberg Bodenmais
  • Hirschpark Buchet
  • Europareservat Unterer Inn
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Hofmarkt Buchet
  • Nationalpark Sumava
  • Bayerwald Ticket
  • Handweberei in Wegscheid
  • Straubing
  • Haus zur Wildnis
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Märchenschloss Lambach
  • SteinWelten Hauzenberg

Baden und Kur

  • Karoli Badepark
  • Rannasee
  • Europatherme Bad Füssing
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • Therme I Bad Füssing
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Blaibach See

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Further Drachenstich
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht

Golfen

  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Donauradweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Innradweg

Skigebiete

  • Skigebiet Dreisessel
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Skilifte Geiersberg
  • Hochficht

Wandern

  • Osser
  • Haidel
  • Kaitersberg
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Lusen
  • Gläserner Steig
  • Arber
  • Steinklamm
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Böhmweg
  • Pandurensteig
  • Goldener Steig
  • Geißkopf
  • Gunthersteig
  • Steinmassiv Pfahl
  • Risslochschlucht
  • Rachel
  • Buchberger Leite
  • Goldsteig
  • Hirschenstein
  • Baierweg
  • Dreisessel

Urlaub auf dem Bauernhof

Familie Rosenberger
Steinberg 5
94051 Hauzenberg

Tel. 08586 / 2220
E-Mail: info@ferienbauernhof-passau.de

Infos & Service

Unverbindlich Anfragen

So erreichen Sie uns  - Google Maps

Sitemap

Impressum & Datenschutzerklärung

Freizeit & Ausflüge

Steinwelten Hauzenberg

Dreiflüssestadt Passau

Pullman City

Badeparadies PEB in Passau

Baumwipfelpfad Neuschönau